Woraus besteht dein Job?
Ich hatte die Gelegenheit, als Business Manager in der Division Oil & Gas/Renewable Energies zu Vulcain zu arbeiten, um mit namhaften Akteuren in diesen Tätigkeitsbereichen zusammenzuarbeiten. Meine Aufgabe ist es, die folgenden 4 Hüte zu tragen:
- Seien Sie gegenüber bestehenden Kunden und Interessenten präsent, indem Sie ihnen zuhören und ihre Projekte proaktiv unterstützen.
- Managen und unterstützen Sie Mitarbeiter unterschiedlicher Fähigkeiten, unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und gleichermaßen engagierter Persönlichkeiten.
- Finden Sie zukünftige Talente, die uns morgen bei den Projekten unserer Kunden begleiten werden; auch wenn unsere Gruppe auf unsere effizienten Rekrutierungsteams zählen kann!
- Verwalte mein Kundenportfolio, um die Erwartungen der Gruppe zu erfüllen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.
War es für dich naheliegend, bei Vulcain zu arbeiten?
Vulcan war mir von Anfang an klar. Ich werde dieses unglaubliche Gefühl des entgegengebrachten Vertrauens, des Wunsches nach Zusammenarbeit und der Freundlichkeit vom ersten Austausch mit den operativen Teams und dem Management an nie vergessen. Fühlen Sie sich an Ihrer Stelle, wenn Sie noch nicht da sind, es gibt keinen besseren Weg, das zu beweisen! Darüber hinaus hat mich die Geschichte der Gruppe, ihre Dynamik, ihre Solidität und ihre Fähigkeit, jedem alle möglichen Perspektiven zu bieten, während ich oft einen „Freibrief“ hatte, um ihre Instinkte und Ideen für sich selbst sprechen zu lassen, verführt. In der Tat ermöglicht mir Vulcain heute, meine Fähigkeiten und Qualitäten in vollem Umfang zum Ausdruck zu bringen, wie zum Beispiel den Geist der Initiative, die Fähigkeit zu kommunizieren, den Wunsch, immer besser zu werden, die Strenge, das Bedürfnis nach einer gut gemachten Arbeit, und mich weiterzuentwickeln, indem ich mir selbst treu bleibe und so meine Persönlichkeit für sich selbst sprechen lasse, was mich glücklich macht, jeden Morgen aufzustehen, um zu kommen! Außerdem gibt es bei Vulcain keine Eintönigkeit in der Arbeit! Die Aufgaben, die mir übertragen werden, sind vielfältig und lohnend. Die Arbeit wächst und für jeden, der täglich Herausforderungen braucht, ist es DER Ort zum Arbeiten!
Warum bist du auf eine Ingenieurschule gegangen?
Schon in jungen Jahren wollte ich Mathematiklehrer werden. Meine Eltern, beide Lehrer für Naturwissenschaften, haben mich immer inspiriert und mich natürlich in dieses Umfeld einlullt. Aber ich glaube, dass die Leidenschaft für die Wissenschaft seit meiner Geburt in meinen Adern fließt! Ich hatte schon immer eine Leidenschaft, besonders für Mathematik. Mein Mathelehrer könnte es bestätigen! Außerdem war ich immer neugierig, wie die Objekte und Geräte um mich herum funktionieren. Im Laufe der Zeit und auf Anraten meiner Professoren wandte ich mich den Vorbereitungskursen an den Grandes Ecoles zu und aus verschiedenen Gründen entschied ich mich für meine Ingenieurschule, ESIEA Paris, wo ich die Gelegenheit hatte, meine technischen Fähigkeiten, aber auch meine menschlichen Qualitäten zu entwickeln.
Warum denken Sie nicht, dass mehr Frauen darüber nachdenken, Ingenieurinnen zu werden?
Ich denke, es ist eine kulturelle Tatsache. Technisches war schon immer Männern vorbehalten. Dies ist jedoch keineswegs festgelegt und spiegelt in keiner Weise die geringere Fähigkeit von Frauen wider, in technischen Berufen zu arbeiten. Tatsächlich ändern sich die Dinge. In der Tat gibt es eine wachsende Zahl von Frauen an Ingenieurschulen. Der Prozess ist im Gange und unerbittlich. Im Laufe der Zeit und ohne Fixierung werden wir in dieser Art von Beruf die Gleichstellung von Frauen und Männern erreichen.
Welchen Rat würden Sie jungen Frauen/Studierenden an Ingenieurschulen geben, die sich noch nicht trauen, eine Karriere im Ingenieurwesen in Betracht zu ziehen?
Zuallererst, wenn ich jungen Frauen und Studierenden an Ingenieurschulen einen Ratschlag geben kann, dann ist es: Tun Sie es, machen Sie es! Im Allgemeinen müssen sie immer Selbstvertrauen haben, niemals aufgeben, jedes eventuell auftretende Minderwertigkeitsgefühl ausschließen... und sich auch gegenseitig helfen! Ich habe oft in einem Umfeld gelebt, das überwiegend männlich ist (in der High School, in den Vorbereitungsklassen, an Ingenieurschulen, beim Basketball,...) und ich habe nie Wert darauf gelegt, dass ich einer Minderheit angehöre, ganz im Gegenteil!
Zweitens ermöglicht die Wahl einer Karriere im Ingenieurwesen, die Möglichkeiten der Berufswahl zu erweitern. In der Tat müssen wir durch die Arbeit in einem Ingenieurbüro technische, wirtschaftliche, finanzielle und menschliche Fähigkeiten einsetzen. Es gibt also ein sehr breites Spektrum an Berufen, die von einem Ingenieur ausgeübt werden können, zumal Frauen oft hervorragende menschliche Eigenschaften haben.
Schließlich verändert sich die Welt der Technik; es liegt an uns, sie mit Freundlichkeit zu gestalten, damit jeder legitim seinen Platz darin finden kann! Aus all diesen Gründen werde ich junge Frauen und Studierende an Ingenieurschulen nachdrücklich ermutigen, eine Karriere im Ingenieurwesen in Betracht zu ziehen.