ITER

Im Mittelpunkt eines einzigartigen Projekts bündeln 35 Länder ihre Kräfte, um das Potenzial der Kernfusion zu demonstrieren. Vulcain trägt zu diesem Ziel bei, indem es komplexe Systeme in einem stark regulierten experimentellen Rahmen verwaltet.

Dauer

Länder

Frankreich

Sektoren

Nuklear

Kunde

Engie Axima

Hintergrund

Das ITER-Projekt (International Thermonuclear Experimental Reactor) ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer sauberen, sicheren und nahezu unbegrenzten Energiequelle: der Kernfusion. Es befindet sich in Cadarache, Frankreich, und wird von 35 Ländern unterstützt. Es zielt darauf ab, den Prozess, der im Herzen der Sonne abläuft, im Labor nachzubilden. Dieses Unternehmen vereint Spitzentechnologien in den Bereichen Kryotechnik, Instrumentierung, Steuerung und Präzisionsmechanik. In einem stark regulierten Umfeld muss jeder Schritt strenge technische und regulatorische Anforderungen erfüllen. Die Herausforderung ist ebenso wissenschaftlich wie ökologisch und ebnet den Weg für eine glaubwürdige Alternative zu fossilen Brennstoffen. Die beteiligten Teams müssen Versuchssysteme entwerfen, überwachen und validieren, die strengen nuklearen Standards unterliegen. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht Vulcain, das sich um die technische Komplexität, die internationale Koordination und Dokumentation anspruchsvoller Projekte kümmert und sein Fachwissen in die Energie von morgen einfließen lässt.

Bedürfnisse des Kunden

Die ITER-Organisation und ihre Partner waren auf der Suche nach einem Akteur, der in der Lage ist, modernste technische Systeme in einem experimentellen und internationalen Rahmen zu überwachen. Kryotechnik-, Instrumentierungs- und Kontrollanlagen mussten verwaltet werden, da die nuklearen Anforderungen komplex waren. Die technische Koordination zwischen verschiedenen Ländern und das Fachwissen stellten eine große Herausforderung dar. Vulcain zeichnete sich durch seine methodische Genauigkeit und seine Fähigkeit aus, verschiedene Chargen zu orchestrieren und so eine reibungslose Kommunikation, die Qualität der Studien und die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Photographie d'un ouvrier
Photographie d'une centrale nucléaire

Spezifität der Mission

Vulcain wurde auf strategischen technischen Grundstücken mobilisiert: Kryotechnik, Instrumentierung, Zugsteuerung sowie mechanische und elektromechanische Anlagen. Wir sorgten für die technische Koordination zwischen internen und externen Teams und sorgten für die Einhaltung der Spezifikationen, Termine und internationalen Sicherheitsstandards. Das Dokumentationsmanagement, das für die Rückverfolgbarkeit und Validierung von entscheidender Bedeutung ist, ermöglichte es, jede Phase des Projekts abzusichern. Dank dieses globalen Ansatzes trägt Vulcain aktiv zur Realisierung einer Energiezukunft auf der Grundlage der Kernfusion bei.

Bildergalerie

Zusätzlich zu Cookies, die für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind, verwendet Vulcain Engineering Group Cookies und andere Tracking-Tools, um sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen zusätzliche Dienste anzubieten, um die Leistung unserer Website zu messen.

Sie können auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, um den oben genannten Verwendungen zuzustimmen, auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, um Ihre Auswahl zu konfigurieren, oder auf „Alle ablehnen“ klicken, um alle optionalen Cookies abzulehnen.