Im Rahmen des Gowind Malaysia-Projekts hat die NAVAL GROUP Vulcain mit der 3D-Integration von Netzwerken und Geräten an Bord von Korvetten beauftragt. Ziel: Gewährleistung einer einwandfreien Koordination und Erfüllung der strengen Anforderungen der Verteidigung.
Marine
Das von der NAVAL GROUP geleitete Projekt Gowind Malaysia zielt darauf ab, die Royal Malaysian Navy mit Korvetten der nächsten Generation, der Gowind 2500, auszustatten. Diese Gebäude, die so konzipiert sind, dass sie den aktuellen Herausforderungen im Verteidigungsbereich gerecht werden, müssen auf engstem Raum verschiedene Belüftungssysteme, Leitungen, Elektrizität und spezielle Geräte integrieren. Die Herausforderung besteht darin, eine perfekt harmonische Integration dieser Netzwerke zu gewährleisten und gleichzeitig die vom Verteidigungssektor auferlegten Sicherheits-, Qualitäts- und Zeitvorgaben zu berücksichtigen.
Vulcain griff ein, um Studien zum Schiffsplan durchzuführen, vom 3D-Modell über die Erstellung detaillierter Pläne (isometrische Rohre, Montagepläne, Unterstützungspläne) bis hin zur Integration von Funktionsdiagrammen in AVEVA. Die Besonderheiten des Programms liegen in der Komplexität der technischen Schnittstellen (Lüftung, Leitungen, Elektrizität), der Notwendigkeit, alle zwischen Frankreich und Malaysia verteilten Akteure zu koordinieren, sowie der Strenge der für den Marinesektor spezifischen Vorschriften. Dieser einheitliche Ansatz in Kombination mit der 3D-Modellierung ermöglicht es, das Fehlerrisiko zu reduzieren und die Installation der Ausrüstung an Bord zu optimieren.
NAVAL GROUP war auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für mehrere Aspekte: Sicherstellung der 3D-Layoutstudie, Verwaltung der Integration verschiedener Netzwerke und Geräte und Erstellung von 2D-Plänen (isometrische Rohre, Montagepläne, Halterungen) unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Qualitätsstandards. Darüber hinaus wurden Funktionsprüfungen durchgeführt, um die Kompatibilität der schematischen Diagramme (PIDs) mit der 3D-Modellierung sicherzustellen. Alles in einem internationalen Kontext, der eine hohe Reaktionsfähigkeit und eine reibungslose Kommunikation mit Teams in Frankreich und Malaysia erfordert.
Integrieren Sie Lüftung, Rohrleitungen und Elektrizität auf engstem Raum.
Erstellen Sie 2D- und isometrische Pläne, um die Montage und Fertigung zu erleichtern.
Stellen Sie die Konsistenz der Funktionsdiagramme mit dem 3D-Modell unter AVEVA sicher.
Im Mittelpunkt des Projekts stand bei Vulcain ein strukturierter Ansatz: 3D-Modellierung aller Netzwerke (Lüftung, Leitungen, Elektrizität), Erstellung von isometrischen Plänen und Montageplänen sowie Validierung von Funktionsdiagrammen (PID) über AVEVA. Diese tiefgreifenden technischen und technischen Koordinationsarbeiten ermöglichten es, Integrationseinschränkungen zu antizipieren und das Fehlerrisiko während der Bauphase zu reduzieren. Dank seiner Expertise in sensiblen und komplexen Branchen erfüllt Vulcain die spezifischen Anforderungen der Seeverteidigung, sowohl in Bezug auf die Sicherheit als auch auf die Zuverlässigkeit der Ausrüstung.
Koordiniert Teams, die zwischen Lorient und Malaysia aufgeteilt sind.
Sorgen Sie für ein hohes Maß an Qualität und Rückverfolgbarkeit für jede Schnittstelle.
Reduzieren Sie räumliche Konflikte und antizipieren Sie Baugruppenbeschränkungen dank 3D.