Im Rahmen einer Sicherheitsüberprüfung werden zwei unabhängige Metallkonstruktionen und mehrere Stahlbetoninfrastrukturen strukturellen Neuberechnungen und seismischen Analysen unterzogen, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit des Ganzen zu erhöhen.
4000 Stunden Studium
Frankreich
Nuklear
Orano
Angesichts der wachsenden Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften muss ein Industriestandort eine Sicherheitsüberprüfung seiner Bauwerke durchführen. Zu den betreffenden Anlagen gehören zwei unabhängige Metallkonstruktionen und mehrere Infrastrukturen aus Stahlbeton. Das Ziel: Neubewertung der Festigkeit und Stabilität dieser Bauwerke unter Berücksichtigung der Naturphänomene, die sie belasten könnten (Erdbeben, Winde, starke Schneefälle). Die Studien basieren insbesondere auf spektralen modalen seismischen Analysen und auf Szenarien zufälliger Klimaereignisse.
Der Umfang der Studien, der auf 4.000 Stunden geschätzt wird, umfasst die detaillierte Neuberechnung jedes tragenden Elements, die Aktualisierung der Simulationsmodelle und die Überprüfung von Ankern und Baugruppen. Dieser Ansatz muss die Nachhaltigkeit der Infrastruktur gewährleisten und die vor Ort tätigen Teams schützen. Darüber hinaus bietet es einen genauen Überblick über die Kapazität der einzelnen Chargen (aus Metall oder Beton), den durch den Betrieb und mögliche Extremsituationen bedingten Einschränkungen standzuhalten. Das Endergebnis ermöglicht es, bei Bedarf die Wartungspläne anzupassen und mögliche Verstärkungsarbeiten zu planen.
Der Kunde muss die Sicherheit seiner Anlagen garantieren und die aktuellen Normen einhalten und dabei neue Risikofaktoren (seismische Entwicklung, klimatische Ereignisse) berücksichtigen. Er sucht nach technischem Fachwissen, das in der Lage ist, die Festigkeit von zwei Metallkonstruktionen und mehreren Stahlbetonkonstruktionen präzise neu zu berechnen, indem spektralmodale seismische Analysen und zufällige Belastungsszenarien (Schnee, Wind) integriert werden. Ziel ist es, die allgemeine Robustheit des Standorts zu bestätigen oder zu verbessern.
Führen Sie eine umfassende Neuberechnung von Metall- und Stahlbetonkonstruktionen durch.
Bewerten Sie seismische und klimatische Auswirkungen anhand neuer Szenarien.
Sicherung und Aufrechterhaltung des Betriebs der Website innerhalb eines anspruchsvollen regulatorischen Rahmens.
Dieses Projekt mobilisiert multidisziplinäre Fähigkeiten, die vom Bauingenieurwesen über die Strukturmechanik bis hin zur angewandten Seismologie reichen. Ingenieure führen fortgeschrittene Modellierungen durch, um verschiedene Lastkombinationen (normal und zufällig) zu testen. Die Ergebnisse ermöglichen es, die Stabilität der Strukturen zu validieren, mögliche Schwachstellen zu identifizieren und gegebenenfalls Verstärkungen vorzuschlagen. Die größte Herausforderung besteht darin, ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Studienkosten und -fristen unter Kontrolle zu halten.
Aktualisieren Sie Berechnungsmodelle und Analysen, um die Einhaltung der Standards zu überprüfen.
Integrieren Sie Erdbeben-, Schnee- und Extremwindszenarien in Studien.
Erstellen Sie gegebenenfalls einen Verstärkungsplan, um den Betrieb nachhaltig zu gestalten.