Von der Machbarkeit bis zur detaillierten Planung kümmert sich InSite um die Implementierung eines neuen Fernwärmenetzes, das die Wärmeemissionen nutzt. Dieses Projekt basiert auf Strömungsmodellen, einer validierten Kostenschätzung und einer engen Abstimmung mit der Raffinerie.
2021—2025
Schweiz
Prozessindustrie
Varo
Angesichts der Herausforderung, die Abwärme einer Raffinerie zur Versorgung eines neuen Fernwärmenetzes wiederzuverwenden, führt InSite in Zusammenarbeit mit einem lokalen Energieunternehmen ein globales Projekt durch.
Die Konzeptphase umfasst die Durchführung eines Machbarkeitsnachweises für verschiedene Wärmequellen, gefolgt von einer Machbarkeitsphase, in der der Wärmeeintrag durch Strömungsmodellierung quantifiziert wird. Eine Kostenschätzung, die durch eine Monte-Carlo-Simulation validiert wurde, ermöglicht die Schaffung einer soliden finanziellen Basis (AACE-Klasse 4, mit einer Marge von +50% /— 30%). Anschließend geht das Projekt in die FEED-Phase über und dann in die detaillierte Planung, bei der die frühzeitige Festlegung der Anschlussanforderungen und das Risikomanagement integriert werden, wobei die Interessengruppen der Raffinerie eng eingebunden werden.
Eine strenge Überwachung, ein transparentes Änderungsmanagement und detaillierte Modellüberprüfungen fördern eine nahtlose Abstimmung der Ergebnisse, um die Bauphase wirksam zu unterstützen und den Erfolg des Fernwärmenetzes sicherzustellen.
Der Kunde erwartet globale Unterstützung, um die Abwärme der Raffinerie zu nutzen und sie in eine zuverlässige Fernwärmequelle umzuwandeln. Die Lösung muss ein strenges Design ermöglichen, das eine zuverlässige finanzielle Schätzung und eine Planung umfasst, die an Verbindungseinschränkungen und geplante Abschaltungen angepasst ist. Die Strategie zielt auf ein effektives Risikomanagement, eine reibungslose Abstimmung zwischen InSite und den Akteuren der Raffinerie und die Bereitstellung validierter Ergebnisse ab, um die Bauphase erfolgreich zu unterstützen.
Stellen Sie ein vollständiges Netzwerkdesign sicher, von der Machbarkeit bis zum detaillierten Entwurf.
Garantieren Sie einen finanziellen Kostenvoranschlag und einen Zeitplan, die an die Einschränkungen des Projekts angepasst sind.
Stimmen Sie sich eng mit der Raffinerie ab, um betriebliche Auswirkungen zu antizipieren.
Die Mission konzentriert sich auf die vollständige Integration der Planungsphasen, vom ersten Konzept bis zur Detailplanung, für ein innovatives Fernwärmenetz. Dazu gehören die Erstellung von Strömungsmodellen, die Schätzung der Kosten durch Simulation, die frühzeitige Definition von Verbindungsanforderungen und das proaktive Risikomanagement. Die Aufgabe von InSite besteht darin, die technische Konsistenz der Ergebnisse und die Koordination der Teams sicherzustellen, um den Übergang zwischen den Phasen sicherzustellen und die Bauarbeiten effektiv vorzubereiten.
Entwickeln Sie Strömungsmodelle zur Quantifizierung von Wärmequellen.
Validieren Sie die Kostenschätzung mithilfe einer robusten Monte-Carlo-Simulation.
Koordinieren Sie den Übergang zwischen FEED und detailliertem Design, um das Projekt abzusichern.