Öffentliche Vertriebsnetze von Enedis

Vor dem Hintergrund der Energiewende modernisiert Enedis sein öffentliches Vertriebsnetz. Diese ehrgeizigen Projekte erfordern eine technische Koordination, ein strenges Management und die gewissenhafte Einhaltung der regulatorischen Anforderungen.

Dauer

Länder

Frankreich

Sektoren

Energienetze

Kunde

Enedis

Photographie de poteaux électrique

Hintergrund

Enedis ist der Hauptbetreiber des öffentlichen Stromverteilungsnetzes in Frankreich. Angesichts der neuen Herausforderungen der Energiewende, wie der Entwicklung der Elektromobilität oder der Integration erneuerbarer Energien, führt das Unternehmen mehrere Projekte durch, um seine Infrastrukturen zuverlässig zu machen und ihre Infrastrukturen zu verbessern. In diesem Zusammenhang muss das Unternehmen verschiedene Ziele unter einen Hut bringen: sichere Stromversorgung, Modernisierung seiner Anlagen, Optimierung der Energieeffizienz und Antizipation der Zunahme von Elektrofahrzeugen.

Diese Operationen finden in einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld statt, in dem Rückverfolgbarkeit und die Qualität der Interventionen von entscheidender Bedeutung sind. Es gibt mehrere technische Einschränkungen: Kundenanschlüsse, Aufrüstung der Quellstationen, Einsatz von Überwachungsgeräten usw. Außerdem müssen die Baustellen an die räumlichen Gegebenheiten und die Anforderungen des Zeitplans angepasst werden. Darüber hinaus erfordert die Zusammenarbeit mit einem großen Ökosystem von Akteuren — Lieferanten, Gemeinden, Industrieunternehmen — eine sorgfältige Koordination, um Verzögerungen zu vermeiden und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig verstärken beschleunigte und vertragliche Managementansätze die Kontrolle der Lieferungen und die reibungslose Durchführung von Projekten. Die Herausforderung besteht daher darin, eine agile und methodische Organisation aufzubauen, die es Enedis ermöglicht, sein Netzwerk auszubauen und gleichzeitig die Kontinuität und Servicequalität zu gewährleisten.

Bedürfnisse des Kunden

Enedis war auf der Suche nach einem Partner, der das Unternehmen bei der Umsetzung verschiedener betrieblicher und technischer Lösungen unterstützen kann, von der Koordination von Studien bis hin zur Betreuung komplexer Projekte. Die Entwicklung der Elektrifizierung, die Zunahme erneuerbarer Energien und die Notwendigkeit, Infrastrukturen zu sichern, erfordern ein genaues Terminmanagement, die Unterstützung der Lieferantenleistung und eine strenge Kosten- und Qualitätskontrolle. All dies musste unter strikter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und der regulatorischen Rahmenbedingungen des Elektrosektors geschehen.

Photographie d'une ampoule avec la terre à l'intérieur
Photographie d'une base électrique

Spezifität der Mission

Im Mittelpunkt dieser Projekte hat Vulcain Engineering verschiedene Fachgebiete eingesetzt: Arbeitsplanung, Vertragsmanagement, Bauüberwachung und technische Unterstützung. Die Teams unterstützten Enedis bei der Organisation der Interventionen und sorgten sowohl für die Sicherheit als auch für die Einhaltung der Meilensteine und die Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Sie haben auch Verfahren zur Beschleunigung und Haushaltskontrolle eingeführt, um die Versorgung sicherzustellen und Risiken zu antizipieren. Gleichzeitig wurde eine enge Kommunikation zwischen den verschiedenen betroffenen Akteuren (Lieferanten, Gemeinden, Betreiber usw.) aufrechterhalten.

Bildergalerie

Zusätzlich zu Cookies, die für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind, verwendet Vulcain Engineering Group Cookies und andere Tracking-Tools, um sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen zusätzliche Dienste anzubieten, um die Leistung unserer Website zu messen.

Sie können auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, um den oben genannten Verwendungen zuzustimmen, auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, um Ihre Auswahl zu konfigurieren, oder auf „Alle ablehnen“ klicken, um alle optionalen Cookies abzulehnen.