Dieses Projekt ist Teil der Vorbereitung der Markteinführung einer Bioproduktionsanlage für BIMEKIZUMAB mit einem Fassungsvermogen von 3 × 10.000 litern, die Forschrittliche Automatisierung und eine Strategie zur Erweiterung mehrerer Produkte Integrate und Gleichzeitig zur Klimaneutralalen ist verpflichtet.
2018 - 2025
Belgien
Gesundheit und Biowissenschaften
Angesichts der Zunahme sind biologische Produkte in der Lage, die neue Bioproduktionsanlage von INFLEXIO jedoch als wichtigen Akteur zu positionieren, wenn ihr Herstellungsprozess in vollem Gange ist. Das Projekt kombiniert die Analyse der Vermarktung des ersten monoklonalen Antikörpers BIMEKIZUMAB bei UCB Braine mit einer Produktionskapazität von 3 × 10.000 Litern.
Um eine größere Flexibilität für mehr Produkte und eine stärkere Prozessautomatisierung zu erreichen, wollen wir mehr Lösungen am Arbeitsplatz sehen. Es integriert Einwegtechnologien und ein MES-System, das elektronische Feedback für die Upstream-Phase. Darüber hinaus stützt sich die Anlage auf einer robusten Infrastruktur — PCS7 und WinCC für das Management von CIP-, SIP- und Bioreaktorbetriebs — und bietet Strategien zur Ressourcenoptimierung (Wasser, Energie, Abfallmanagement). Ein Mentoring-Programm und ein schrittweiser Anlaufprozess unterstützen diesen Wandel, der eine Erhöhung der Qualitätsstandards und einen neuen Ansatz zur Verbesserung der Qualitätsstandards sowie einen neuen Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels erfordert.
Die Welt hat eine Bioproduktionsanlage auf dem neuesten Stand der Innovation, weshalb im Zeitalter immer mehr Bio-Produkte hergestellt und kontrolliert werden, eine automatisierte Produktion und ein optimales Qualitätsmanagementsystem. Es bietet eine globale Lösung, Technologietransfer, Prozessautomatisierung, integriertes EHS-Management und langfristige Flexibilität. Die Herausforderung besteht darin, die Markteinführung zu unterstützen, indem die Fristen verkürzt, die Produktionskapazität erhöht und ein nachhaltiges Bekenntnis zur Klimaneutralität gewährleistet werden.
Schaffen Sie einen flexiblen und automatisierten Prozess für die Bioproduktion.
Stellen Sie Skalierung und Qualifizierung durch ein Hybridsystem.
Garantieren Sie ein hohes Maß an Engagement und optimales Qualitätsmanagement.
Die Mission besteht nämlich darin, die technische und betriebliche Vorbereitung der Inflexio-Installation zu orchestrieren, wobei der Technologietransfer zur PPQ-Qualifikation gehört. Dazu forciert der Einsatz hybrider Automatisierungstools zur Verwaltung von Elektronik- und Papiergeräten und die Abstimmung von EHS- und Qualitätskontrollstrategien. Ziel ist es, eine effiziente Inbetriebnahme zu gewährleisten, die den kommerziellen Anforderungen entspricht und gleichzeitig eine strenge Kontrolle der Produktionsprozesse gewährleistet.
Überblick über Technologie und Fehler der PPQ-Qualifikation für die neue Umgebung.
Integrieren Sie das hybride Automatisierungssystem für das Lastmanagement.
Sie stellen sicher, dass die Kontrolle über den Betrieb mit einem speziellen Mentoring-Programm gewährleistet ist.