Aubert & Duval richtete eine Arbeitsgruppe ein, die sich innerhalb von 12 Wochen mit 1.500 Unstimmigkeiten befassen sollte, mit dem Ziel, die Nichtkonformitätsrate unter 3% der Nacharbeiten zu senken. Dank der verstärkten Koordination waren die Teams in der Lage, die erwartete Qualität wiederherzustellen.
12 Wochen
Frankreich
Nuklear
Aubert & Duval
Im Rahmen seiner metallurgischen Aktivitäten stellte Aubert & Duval eine erhebliche Anzahl von Nichtkonformitäten fest, die die Qualität seiner Produktion beeinträchtigten. Diese Unterschiede, die auf die geltenden Kundenspezifikationen und Normen zurückzuführen sind, könnten die Zuverlässigkeit und Leistung der hergestellten Teile beeinträchtigen. Um ein optimales Qualitätsniveau wiederherzustellen und das Vertrauen seiner Partner aufrechtzuerhalten, beschloss das Unternehmen, mithilfe interner und externer Experten eine „Taskforce DD“ (Exemption File) einzurichten.
An der Mission, die über einen Zeitraum von 12 Wochen durchgeführt wurde, waren 25 Ingenieure beteiligt, die auf die Analyse von Lücken, die Vorbereitung technischer Argumente und die Ausarbeitung von Ausnahmeanträgen spezialisiert waren. Die Ziele waren vielfältig: die Auswirkungen von Nichtkonformitäten sollten bewertet, eingehende Risikoanalysen durchgeführt, zusätzliche Tests vorgeschlagen und jede Abweichung in Form eines Datenblatts formalisiert werden, um geeignete Korrekturmaßnahmen ergreifen zu können. Beim Kunden gab es eine Plattform mit 12 Vollzeitäquivalenten (Vollzeitäquivalenten), während 13 Vollzeitbeschäftigte im Backoffice arbeiteten. Das Management, das anhand von Produktionsindikatoren koordiniert wurde, ermöglichte es, ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten und sogar 1.500 Abweichungen innerhalb der gesetzten Frist zu beheben. Diese Organisation führte zu einer Nachbearbeitungsrate von weniger als 3% und einem Qualitätsniveau von 97% und erfüllte damit die Anforderungen von Aubert & Duval, seine Kunden zufrieden zu stellen.
Aubert & Duval benötigte operative Unterstützung, um die 1.500 festgestellten Unstimmigkeiten in Rekordzeit zu beheben. Die Herausforderungen waren das Risikomanagement, technische Argumente und die Einhaltung von Kundenspezifikationen und Industriestandards. Das Endziel: drastische Reduzierung der Nichtkonformitätsrate, Wahrung des Kundenvertrauens und Verbesserung der Produktionsqualität bei gleichbleibender Lieferquote.
Identifizieren Sie die Auswirkungen jeder Nichteinhaltung und beschränken Sie die Nacharbeit auf unter 3%.
Strukturieren und schreiben Sie schnell Ausnahmeanträge (80 Formulare wurden erstellt).
Erzielen Sie dank detailliertem Management und einem Team von 25 Ingenieuren eine Qualität von 97%.
Die DD Taskforce mobilisierte eine Vielzahl von Fähigkeiten: Metallurgie, Projektmanagement, Projektmanagement, statistische Analysen, Risikostudien usw. Dieser multidisziplinäre Ansatz förderte die schnelle Erstellung von Nichtkonformitätsblättern und die Vorbereitung technischer Argumente. Ein verstärktes Management („S-Kurve“, Leistungsüberwachung, Berichterstattung nach Art der Diskrepanz) ermöglichte es, den Fortschritt zu visualisieren und das Produktionstempo anzupassen. Dank der zweiwöchigen Einarbeitung war das Team sofort einsatzbereit, was die Fristen erheblich verkürzte und eine hohe Qualitätsrate erreichte.
Koordinieren Sie einen Satz von 12 Vollzeitstellen beim Kunden vor Ort und 13 Vollzeitstellen im Backoffice.
Verwenden Sie die Echtzeitüberwachung (S-Kurve), um das Behandlungstempo zu kontrollieren.
Mobilisieren Sie 25 Techniker und schließen Sie den Service innerhalb von 12 Wochen ab. 1.500 Unstimmigkeiten wurden behandelt.