Dieses Projekt zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit und Leistung industrieller Systeme durch die Optimierung der Wartung sicherzustellen. Es kombiniert Haltestellenplanung, feinfühlige Anlagenverwaltung und die Integration von IoT-Sensoren und garantiert so eine effektive und proaktive 4.0-Wartung.
2022 - 2024
Frankreich
Gesundheit und Biowissenschaften
In einem zunehmend anspruchsvollen industriellen Umfeld sind Zuverlässigkeit und Leistung der Anlagen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der Produktionsstätten. Dieses 4.0-Wartungsprojekt konzentriert sich auf die Optimierung des Anlagenmanagements und die Reduzierung von Ausfällen, um eine maximale Systemverfügbarkeit sicherzustellen. Es basiert auf drei Hauptachsen.
Zuallererst ermöglicht die Planung von Abschaltungen, die notwendigen Wartungsarbeiten zu antizipieren und die Vorbereitungsphasen durch die Integration gemeinsamer Aktivitäten zu organisieren. Anschließend wird das Anlageninventar zentralisiert, indem alle Eingabedaten wie P&IDs, Risikoanalysen (HAZOP), Lieferantenempfehlungen sowie Erfahrungen mit ähnlichen Systemen verwaltet werden, was ein optimiertes Ersatzteilmanagement (Referenzen, Sicherheitsbestände und Warnmeldungen) ermöglicht.
Schließlich integriert Maintenance 4.0 kontinuierliche Sensoren und Echtzeitüberwachung per IoT, ergänzt durch ein effizientes CMMS-System, das Schwingungsanalyse, Verschleißüberwachung und Bewertung durch intelligente Leistungsindikatoren (KPIs) garantiert. Dieser globale Ansatz gewährleistet eine höhere Zuverlässigkeit der Anlagen, die Relevanz von Wartungsmaßnahmen und ein optimiertes Kostenmanagement, indem die Betriebsleistung an den aktuellen industriellen Herausforderungen ausgerichtet wird.
Der Kunde sucht nach einer 4.0-Wartungslösung, mit der die Zuverlässigkeit von Industrieanlagen erheblich verbessert werden kann. Er wünscht sich einen Ansatz, der eine genaue Haltestellenplanung, ein optimiertes Anlagenmanagement und die Integration fortschrittlicher Technologien wie IoT-Sensoren und des CMMS-Systems kombiniert. Ziel ist es, Ausfälle zu verhindern, die Betriebskosten zu senken und die Verfügbarkeit der Geräte durch proaktive Wartung auf der Grundlage intelligenter Leistungsindikatoren zu maximieren.
Stellen Sie eine genaue und vorausschauende Planung von Produktionsunterbrechungen sicher.
Optimieren Sie die Verwaltung von Daten und Ersatzteilbeständen.
Implementieren Sie IoT- und CMMS-Technologien für die vorausschauende Wartung.
Die Mission besteht darin, eine proaktive und intelligente Wartung auf Werksebene zu implementieren. Es integriert die sorgfältige Planung von Produktionsausfällen, die Zentralisierung und Optimierung von Anlagendaten sowie die Implementierung fortschrittlicher digitaler Lösungen. Der Einsatz von IoT-Sensoren ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung, und die Implementierung eines CMMS fördert eine detaillierte Analyse der Leistungsindikatoren und garantiert so eine verbesserte Zuverlässigkeit und eine effektive Reduzierung von Ausfällen. Dieses Gerät zielt darauf ab, sowohl die Planung als auch die Durchführung von Wartungsarbeiten in einem anspruchsvollen industriellen Kontext zu optimieren.
Planen Sie Abschaltungen, indem Sie den Wartungsbedarf in jeder Phase antizipieren.
Zentralisieren und verwalten Sie Anlagendaten für eine optimierte Reaktionsfähigkeit.
Integrieren Sie IoT und CMMS für kontinuierliche Überwachung und vorausschauende Wartung.